Monatsforum
März
31
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Mai
26
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Juni
30
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →

IMPULSE KONZERT - Violoncello-Duette aus fünf Jahrhunderten
März
16
5:00 PM17:00

IMPULSE KONZERT - Violoncello-Duette aus fünf Jahrhunderten

Entdecke die Vielfalt der Violoncello-Musik - Ein kurzweiliges Hörerlebnis für Jung und Alt!

Violoncello-Konzert mit Werken von:
- Domenico Gabrielli (1659 - 1690)
- Luigi Boccherini (1743 - 1803)
- Friedrich August Kummer (1797 - 1879)
- Ernst Krenek (1900 - 1991)
- Graham Waterhouse (*1962)

Ausführende: Alice Schneider, Peter Mengel

Die IMPULSE-Konzertreihe entstand aus Veranstaltungen mit dem Titel „Lehrer spielen für Schüler“. Dieses Konzert richtet sich nicht nur an erfahrene MusikliebhaberInnen, sondern auch an jüngere SchülerInnen. Von den fünf präsentierten Werken haben nur zwei mehrere Sätze, während die anderen Stücke kurz und von sehr unterschiedlichem Charakter sind. Die Gesamtdauer des Konzerts wird eine Stunde nicht überschreiten, sodass es ein unterhaltsames Hörerlebnis für alle wird.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Feb.
24
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Jan.
27
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Neujahrsmatinée des Fachbereichs SAITENINSTRUMENTE
Jan.
18
11:30 AM11:30

Neujahrsmatinée des Fachbereichs SAITENINSTRUMENTE

Zum Auftakt des neuen Jahres lädt der Fachbereich Saiteninstrumente der Musikschule Uelzen zur traditionellen Neujahrsmatinée am 18. Januar 2025 in den Ratssaal der Stadt Uelzen ein. Das Konzert unter dem Titel „Die vier Tageszeiten“ entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine klangliche Reise durch die vier Tageszeiten – vom ruhigen Morgen bis zum geheimnisvollen Abend.

Streichorchester, Gitarrenensemble und Camerata der Musikschule werden in einem facettenreichen Programm die unterschiedlichen Stimmungen jeder Tageszeit zum Leben erwecken. Mit einer Auswahl an Werken aus verschiedenen Epochen und Stilen wird der Zyklus eines Tages von der aufgehenden Sonne bis zum letzten Lichtstrahl am Abend musikalisch dargeboten. Zum Abschluss des Konzerts präsentiert die Camerata der Musikschule unter der Leitung von Fachbereichsleiterin Almut Mengel eine Streicherserenade des ungarischen Komponisten Julius von Beliczay. Nach der Veranstaltung ist das Publikum zu einem gemeinsamen Umtrunk auf das neue Jahr eingeladen.

Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Dez.
16
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Weihnachtskonzert
Dez.
8
5:00 PM17:00

Weihnachtskonzert

Weihnachtliche Musik aus vielen Ländern der Welt – bekannte und vielleicht bislang unbekannte Melodien – präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule am Sonntag, den 8.12.2024 um 17 Uhr in der Klosterkirche Oldenstadt.

Neben klassischen Weihnachtsliedern werden weitere Musikstücke zu hören sein, die ebenfalls sehr gut in die stimmungsvolle Adventszeit passen. Gestaltet wird das Konzert vom Fachbereich Blasinstrumente, Jazz Rock Pop und Gesang.

Konzertdauer ca. 70 Min – keine Pause

Alle Teilnehmende und Zuhörende sind im Anschluss an das Konzert zu Punsch, Glühwein und weihnachtlichem Gebäck eingeladen!

Der Eintritt ist frei.






Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Nov.
25
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Klavierpodium - Zurück in die Zukunft
Nov.
22
7:00 PM19:00

Klavierpodium - Zurück in die Zukunft

Unser Klavierpodium steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“.

Gemeinsam begeben sich die Klavierschülerinnen und -schüler auf die Spuren unterschiedlichster Stile und Klangsprachen, die sich seit 1900 in teils gegensätzliche Richtungen entwickelt haben.

Erklingen wird ausschließlich Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert, von Komponisten der „klassischen Moderne“ wie Schostakowitsch und Messiaen, über südamerikanische Musik von Piazzolla und Ginastera bis hin zu populärer Klaviermusik unserer Zeit von Einaudi und Hurwitz.

Wir freuen uns sehr über ein neugieriges Publikum am 22.11. um 19:00 Uhr im Ratssaal im Rathaus Uelzen. 
Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung ansehen →
4. Gitarrenfestival für Kinder und Jugendliche
Nov.
15
bis 16. Nov.

4. Gitarrenfestival für Kinder und Jugendliche

  • Google Kalender ICS

mit den klassischen Gitarrist*innen Nina Golubovic (Rostock) und Jannis Wichmann (Hamburg)

Es erwarten dich:

spannende Konzerte von den Dozent*innen und Teilnehmenden

Gitarrenensemble- und Orchesterproben

Workshops

Gitarrenausstellung

Info und Anmeldung unter:

www.gitarrelueneburgerheide.de

Konzert der Dozent*innen
Fr. 15.11.2024 / 19:30 Uhr / Saal der Musikschule
Klassische Gitarre mit Nina Golubovic und Jannis Wichmann
Eintritt frei

Konzert der Teilnehmenden
Sa. 16.11.2024 / 17:00 Uhr / Saal der Musikschule
Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Offenes Chorprojekt „Grundtöne“ - Musik zu Frieden, Diversität und Offenheit
Okt.
29
7:00 PM19:00

Offenes Chorprojekt „Grundtöne“ - Musik zu Frieden, Diversität und Offenheit

Am Dienstag, 29. Oktober 2024, startet das neue Chorprojekt „Grundtöne“ der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. in Kooperation mit der Woltersburger Mühle. Das Repertoire des Chores soll Lieder rund um die Themen Frieden, Diversität und Offenheit umfassen. Gesungen wird mit instrumentaler, akustischer Begleitung. Der Einstieg für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ist immer und für alle Altersgruppen möglich.  Jeder der Zeit und Lust hat, ist herzlich Willkommen.

Die offenen Proben des Chores finden alle zwei Wochen, immer dienstags um 19 Uhr, im Saal der Musikschule in Uelzen-Oldenstadt statt. Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme über veranstaltung@musikschule-uelzen.de. Weitere Informationen gibt die Lehrkraft Thorsten Angermann auch gerne telefonisch unter 0170/3270839.

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Sept.
30
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Musikstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Sept.
9
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Aug.
26
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Konzert im Rahmen der Tage Alter Musik Medingen (TAMM 24)
Aug.
16
6:00 PM18:00

Konzert im Rahmen der Tage Alter Musik Medingen (TAMM 24)

18:00, Brauhaus Kloster Medingen

Musikschulkonzert - ein Konzert von SchülerInnen der Musikschule Uelzen

 

Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Saiteninstrumente und Blasinstrumente der Musikschule Uelzen präsentieren Werke der Renaissance und des Barocks. Musik von John Dowland, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi erklingen mal solistisch auf Gitarre oder Flöte und im Ensemble mit Violine, Cello und Gitarre.

Die Musikschule Uelzen ist eine musikalisch-kulturelle Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen (VdM). Damit steht Sie für ein umfassendes, pädagogisches Konzept und eine qualifizierte, breitenorientierte Musikausbildung, die auch die Förderung von musikalischen Spitzenleistungen gewährleistet.

Koordination : Simon Gutfleisch

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Juni
17
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Sommerfest der Musikschule Uelzen
Juni
8
11:00 AM11:00

Sommerfest der Musikschule Uelzen

SOMMER! SONNE! SOMMERFEST! - Am Samstag, den 08. Juni 2024, feiern wir wieder unser großes Sommerfest. Besucher*innen können sich auf Konzerte, Workshops und Aktionen freuen und in der idyllischen Atmosphäre des historischen Zentrums in Uelzen-Oldenstadt die ganze Bandbreite der Musikschularbeit kennen lernen. Schüler*innen und Lehrkräfte bieten ein Programm von Rock, Pop und Jazz über Klassik bis hin zu zeitgenössischer Musik. Mit dabei sind u.a. Streichorchester, Camerata und Bläserensembles sowie die Pop-Band der Musikschule.

Für Kinder wird es Mitmach-Konzerte, Instrumente zum selbst bauen und ein Musikschul-Quiz geben. Vor und nach den einzelnen Konzerten der Instrumentalklassen und Ensembles gibt es die Möglichkeit mit Vorstand, Schüler*innen und Lehrkräften bei Kaffee, Kuchen, Hot-Dogs und Getränken ins Gespräch zu kommen oder sich bei Community-Singing und Kontrabass-Workshop selbst auszuprobieren.

Der Eintritt zum Sommerfest ist frei - wir freuen uns auf Euch!

Veranstaltung ansehen →
Vielfalt - wir sind bunt! - Outputprojekt des Musikmanagementskurses
Juni
7
5:30 PM17:30

Vielfalt - wir sind bunt! - Outputprojekt des Musikmanagementskurses

Vielfalt - wir sind bunt

Lasst uns zusammen bunt sein! Gestaltet das Bühnenbild mit!

14 - 18 Jährige des Musikmanagementkurses engagieren sich mit Kulturprojekt „Vielfalt - wir sind bunt" Am 7. Juni um 17:30 wird das Kulturprojekt „Vielfalt - Wir sind bunt" auf der Wiese der Musikschule in Uelzen-Oldenstadt stattfinden.

17:30 Uhr Action-Painting: Gestaltet das Bühnenbild mit!
19:30 Uhr Singer/ Songwriterin “Lita”
20:15 Uhr Hamburger Newcomer Band "The Figs”

Dadurch entstand ihr eigenes Kulturprojekt, mit dem sie sich für die Vielfalt und Diversität einsetzen wollten.

Ort: Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V.

Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen

Gefördert durch die RBX GmbH aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Freien und Hansestadt Hamburg

Veranstaltung ansehen →
Klavierpodium Junior
Juni
1
11:00 AM11:00

Klavierpodium Junior

Musikalische Weltreise mit dem Klavier

Beim diesjährigen Klavierpodium am 1. Juni begeben sich die Junior Pianistinnen und Pianisten der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. gemeinsam auf eine "Weltreise" und entdecken dabei die unterschiedlichsten musikalischen Schauplätze. Von irischen Volksmelodien, über den argentinischen Tango bis hin zu traditionell pentatonischen Liedern aus Asien – die Besucher des Konzerts erwartet eine große musikalische Vielfalt.

Das Konzert beginnt um 11 Uhr im Martin-Luther-Haus in Uelzen.

Der Eintritt ist frei – die Musikschule bittet um eine Spende.

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Mai
27
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Musik-Improvisationsworkshop „Planet Earth: Improvisationen ohne Grenzen“
Mai
24
bis 26. Mai

Musik-Improvisationsworkshop „Planet Earth: Improvisationen ohne Grenzen“

Unter dem aufregenden Motto "Planet Earth: Improvisationen ohne Grenzen" lädt die Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V.  Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein, um die Welt der Musik auf besondere Art und Weise zu entdecken.

Vom 24. bis 26. Mai 2024 gibt es die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Improvisation einzutauchen. Unter der Leitung von Musikpädagogin Alissa Giani werden musikalische Ideen erforscht und eigenen Kompositionen erschaffen. Der Workshop bietet eine großartige Gelegenheit, Musik jenseits von festen Noten zu erleben und den Moment voll auszukosten. Die Teilnahme ist mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse und mit allen Instrumenten möglich.

Der Workshop findet am Freitag von 15:30 bis 18:30 Uhr, am Samstag von 10:30 bis 16:30 Uhr und am Sonntag von 10:30 bis 13:00 Uhr statt.  Am Sonntag, den 26. Mai 2024, um 13:30 Uhr, werden die improvisierten Meisterwerke in einem Werkstattkonzert für Familie und Freunde präsentiert.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an workshop@alissa-giani.de bis zum 20. Mai 2024 möglich. 

Veranstaltung ansehen →
Jenkins – Symphonic Adiemus
März
2
6:00 PM18:00

Jenkins – Symphonic Adiemus

Symphonic Adiemus präsentiert 12 Musikstücke aus den Adiemus-Werken von Karl Jenkins für gemischten Chor und Orchester.

Seitdem die Welt erstmals Adiemus im Jahr 1994 zu hören bekam, hat dieses Werk – dank seiner einzigartigen Kombination aus klassischen Prinzipien und Klängen der ethnischen und Weltmusik – Millionen Musikliebhaber in seinen Bann gezogen.

„Wenn man Karl Jenkins' Musik hört, könnte man glauben, die ersehnte Versöhnung zwischen den Völkern und Ländern der Erde sei längst Wirklichkeit, so ungezwungen und überzeugend verbindet der Komponist die musikalischen Ecken und Nischen der Menschheit in seinen Partituren – Weltmusik im besten und umfassendsten Sinne!“

Beteiligte Kooperationspartner sind:

Streichorchester, Camerata, verschiedene Bläser-Ensembles sowie das Schlagzeug-Ensemble der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V.

Chor des Lessing-Gymnasium Uelzen

Chor des Herzog-Ernst-Gymnasium Uelzen

Ort: Theater an der Ilmenau

Veranstaltung ansehen →
Symphonic Adiemus - Öffentliche Generalprobe
März
1
8:00 PM20:00

Symphonic Adiemus - Öffentliche Generalprobe

Symphonic Adiemus - Öffentliche Generalprobe am 1. März um 20.00 Uhr

Die Tickets für unser Kooperationsprojekt "Karl Jenkins - Symphonic Adiemus" mit LEG und HEG waren so schnell ausverkauft, dass wir uns gemeinsam dazu entschieden haben, eine öffentliche Generalprobe zu machen. Am Freitag, 1. März, um 20.00 Uhr wird es für alle interessierten Zuhörer*innen im Theater an der Ilmenau einen kompletten Durchlauf des Konzerts geben - ohne Unterbrechung, Netz und doppelten Boden...

Der Eintritt zur öffentlichen Generalprobe ist frei, wir bitten um eine Spende. Es können keine Tickets/Plätze reserviert werden - Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch!

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Feb.
26
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →
Neujahrsmatinée - "Tänze der Musik"
Jan.
20
10:30 AM10:30

Neujahrsmatinée - "Tänze der Musik"

Mit einer Matinee startet die Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. in das Jahr 2024. Das Konzert wird am Samstag, den 20. Januar um 10:30 Uhr im Ratssaal stattfinden.

Traditionell wird diese Veranstaltung vom Fachbereich der Saiteninstrumente unter der Leitung von Almut Mengel gestaltet. Neben Streichorchester, Camerata und Gitarrenensemble werden in diesem Jahr auch Beiträge von Schülerinnen und Schülern anderer Fachbereiche das Programm ergänzen. Das Konzert steht unter dem Titel "Tänze der Musik" und wird ein weites Spektrum dieses Themas abdecken. Dabei werden unter anderem Werke des norwegischen Komponisten Edvard Grieg und von Béla Bartók zu hören sein.

Im Anschluss kann mit verschiedenen Getränken auf das neue Jahr angestoßen werden.

Die Neujahrsmatinée wird ca. eine Stunde dauern. Der Eintritt ist frei.

Ort: Ratssaal des Rathauses der Hansestadt Uelzen


HINWEIS:

Liebe Schüler*innen und Eltern, Freunde und Bekannte der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V.

am kommenden Samstag, den 20.01.2024, findet unter dem Motto "5 vor 12 - jetzt aufstehen für Demokratie und Toleranz" eine Kundgebung auf dem Herzogenplatz in Uelzen statt. Die Kundgebung beginnt um 11:55 Uhr.

Als Mitglied im Verband deutscher Musikschulen setzt sich die Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. gemeinsam mit allen anderen öffentlichen Musikschulen in Deutschland für Frieden, Vielfalt und Freiheit ein.

Um so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme an dieser Kundgebung zu ermöglichen, haben sich Schulleitung, Fachbereichsleitung und Vorstand dazu entschieden, unsere für an diesem Samstag geplante Neujahrsmatinee im Rathaussaal, um eine Stunde vorzuverlegen.

Das Konzert wird nun bereits um 10.30 Uhr beginnen.

Da wir den Einspielplan dadurch etwas anpassen mussten, wird der Einlass in den Ratssaal erst kurz vor dem Konzert, ab ca. 10.20 Uhr möglich sein.

Der geplante Sektempfang nach dem Konzert wird nicht stattfinden, damit wir zeitlich nicht zu nah an die Kundgebung heranrücken. Zudem fühlt es sich für uns nicht richtig an, wenn wir im Rathaus Sekt und O-Saft trinken würden, während vor der Tür die Menschen für Demokratie und Toleranz demonstrieren. Als Institution Musikschule stehen wir da lieber mit vor der Tür!

Wir bitte um Verständnis für diese kurzfristige Zeitplanänderung und freuen uns – trotz widriger Umstände – Euch alle bei unserem musikalischen Start ins neue Jahr begrüßen zu dürfen!

Mit den besten Wünschen

Daniel Orthey (Schulleiter)

Veranstaltung ansehen →
Monatsforum
Dez.
18
7:00 PM19:00

Monatsforum

Immer am Monatsende präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen im Monatsforum Konzertstücke, die sie im Unterricht einstudiert haben.
Es gibt ein buntes Programm mit Musik aus allen Epochen und verschiedenen Instrumenten.

Ort: Saal 1

Eintritt frei

Veranstaltung ansehen →